Steuerblock für das Bremssystem eines Güterzugs
Der Steuerblock wird verwendet für Achsblockierungs-Zylinder und für das Bremssystem eines Güterzugs
Der Steuerblock wird verwendet für Achsblockierungs-Zylinder und für das Bremssystem eines Güterzugs
Diese Ventile wurden ausgelegt und zusammengebaut für eine Schneefräse. Es wurden Ventil Varianten in zwei Ausführungen zusammengestellt.
In unserer Abteilung für Ventile/Aggregate/Pumpen revidieren und reparieren wir jegliche Pumpentypen. In diesem Fall war es eine Bosch/Rexroth Doppelpumpe.
Aufbau eines RMF Nebenstromfilters und eines Luftfilters auf einer Strassenkehrmaschine.
Für einen Schlackentrichter haben wir ein Hydraulikaggregat ausgelegt und zusammengebaut. Zusätzlich zum Aggregat haben wir die Hydraulikzylinder gefertigt.
Wir durften für zwei Bührer Traktoren Gleichlaufzylinder für die Lenkung anfertigen.
Für eine Fertiggarage haben wir einen hydraulischen Türöffnungsbausatz gefertigt. Dieser beinhaltet ein Hydraulikaggregat, Zylinder, Ventile und Befestigungen. Dieses hydraulische System ersetzte ein elektrisches Spindelsystem.
Für die Verriegelung eines Kranaufbaus auf einem LKW haben wir einen Hydraulikzylinder konstruiert und gefertigt.
Für einen Holztransport-Lastwagen haben wir neue Abstützzylinder konstruiert und montiert. Die Halterung der Zylinder wurde auf Kundenwunsch optimiert.
Der Zylinder hat folgende Dimensionen:
120mm Rohrdurchmesser
80mm Kolbenstange
700mm Hub
Wir haben für eine Kranneigungsplattform zwei Ausgleichszylinder konstruiert und produziert.
Für einen Palfingerkran auf einem Bahnwagen benötigte unser Kunde ein individuelles Hydraulikaggregat. Wir stellten ihm ein 30kw Hydraulikaggregat mit Leistungsregler zusammen.
Eine Schmierölpumpe für eine Turbogruppe mit 28 Megawatt wurde durch uns innert 8 Tagen ersetzt.
Die Einheit bestand aus einer Schraubenspindelpumpe für 1500lt/min. bei 10bar mit einem 30kw Elektromotor und Spezialflansch. Der Flansch war eine spezielle Eigenanfertigung für dieses Projekt.
Für einen LKW haben wir neue stärkere Abstützzylinder konstruiert und montiert. Die stärkere Ausführung beinhaltet 350bar Komponenten aus Stahl anstelle von Grauguss-Teilen.
Der Zylinder hat folgende Dimensionen:
120mm Rohrdurchmesser
80mm Kolbenstange
600mm Hub
Wir haben Klemmzylinder für ein Bohrgerät neu konstruiert und gefertigt. Die standardmässig verbauten Zylinder wurden durch Zylinder mit 350bar Komponenten ersetzt.
Diese Komponenten sind aus Stahl und somit robuster. Dank der höheren Belastbarkeit können die Reparaturkosten minimiert werden.
Die Bucher Ernte-Technik AG hat eine einmalige Maiserntemaschine entwickelt.
Bei der Auslegung und Konstruktion der hydraulischen Komponenten durften wir unser Know-How und unser Können in der technischen Umsetzung einfliessen lassen.
Für einen Maserati Sportwagen durften wir vier neue Zylinder anfertigen. Diese sehr kleinen Zylinder werden zum Öffnen und Schliessen der Klappscheinwerfer eingesetzt. Die Zylinder wurden anhand der alten Zylinder nachgebaut.
Es sind doppelwirkende Zylinder mit 50 Hub und einer Einbaulänge von 114mm.
Ein ganz spezielles Projekt war es, die hydraulischen Anlagen für das Affenhaus im Zoo Basel zu planen und zu installieren.
Ein Hydraulikaggregat mit einem Nutzvolumen von 250 Litern versorgt die 300 Meter lange Ringleitung mit Oel. Von der Ringleitung werden mittels 85 4/3-Wegeventilen die insgesamt gut 1800m langen Verteilleitungen gespiesen. Diese Verteilleitungen aus Inox führen zu 85 hydraulischen Zylinder die verschiedene Tore öffnen und schliessen. Zur Absicherung gibt es eine Hauptpumpe und Notpumpe. Somit wird gewährleistet, dass das System funktioniert, auch wenn die Hauptpumpe ausfällt.